Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • Daniel KienastDaniel Kienast
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 108

    Immer wieder höre ich, warum die Nebenkosten einer Wohnung im Stockwerkeigentum so hoch sind. Lässt sich das irgendwie beeinflussen?

    Es gibt einige Kosten, welche mehr oder weniger vorgegeben sind. Dies betrifft zum Beispiel die Heizkosten, welche von der vorhandenen Heizanlage diktiert werden. Bei einer Gas-Heizung kann höchstens der Gas-Mix gewählt werden, was natürlich zu höheren oder tieferen Kosten führen kann. Der Betrieb der Heizung, anfallende Reparaturen oder auch ein Service, Kaminfeger-Kosten etc. sind weitestgehend vorgegeben. Und dies trifft auch auf weitere Bereiche aus der Erfolgsrechnung zu. Ihr könnt aber als Gemeinschaft regelmässig darüber befinden, ob nicht eine bessere/günstigere Versicherungsdeckung erreicht werden kann, ob die Leistungen bei der Hauswartung oder im Gartenunterhalt gesenkt werden sollen, ob eine preisgünstigere Verwaltung eingesetzt werden soll (heutzutage mit Vorsicht zu geniessen) oder ob und in welchem Rahmen und Intervall Service-Aufträge an den einzelnen Gebäudeteilen vergeben werden. So kann doch darauf geachtet werden, wie hoch die Nebenkosten ausfallen. Bei jeder Sparmassnahme sollte jedoch auch die langfristige Wirkung auf den Gebäudewert und auf dessen Zustand bedacht werden. Wie bereits erwähnt hat nimmt die Einlage in den Erneuerungsfonds, welche jährlich neu bestätigt werden muss, einen teilweise nicht unerheblichen Anteil an den Gesamtkosten ein.
    Und da die Höhe der Einlage sehr unterschiedlich ist von Gemeinschaft zu Gemeinschaft, lassen sich auch die Nebenkosten von unterschiedlichen Gemeinschaften nicht 1 zu 1 vergleichen. Der Anteil für den Fonds sollte immer rausgenommen werden.

    Als Eigentümer kannst du natürlich direkt auf deine Nebenkosten Einfluss nehmen, sofern die Heizkosten verbrauchsabhängig verteilt werden. Reduziere im Winter die Heizleistung und ziehe dir stattdessen einen Pullover an, wird sich dies in der nächsten Nebenkostenabrechnung wiederfinden. Auf die anderen Verteilschlüssel kann man aber als Eigentümer kaum Einfluss nehmen.

    Und noch was: es ist nicht eure Verwaltung, welche die Nebenkosten vorgibt. Die Verwaltung macht lediglich einen Budgetvorschlag. Diesen anzupassen oder dann auch anzunehmen, dies kann nur die Gemeinschaft selber 😊.

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.