-
AutorBeiträge
-
Liebe Eigentümerin, lieber Eigentümer einer Stockwerkeigentumswohnung:
Wie gehst du mit deiner Verwaltung um?
Wie schätzt du deinen Teil der Zusammenarbeit mit dem Bewirtschafter, der Bewirtschafterin ein?Ja warum frage ich das, geht es doch in meinen Videos in der Regel darum, Begebenheiten im Stockwerkeigentum genauer zu erläutern und Licht ins Dunkeln zu bringen. Und gerade, weil vielen die Antworten auf die eingangs genannten Fragen gar nicht bewusst sind, erscheint mir dieses Video als sehr wichtig zu sein, damit das Leben in der eigenen Wohnung auch wirklich langfristig Freude bereitet.
Anhang von einigen Stichworten darum, was ich meine, wie meine Erfahrungen sind – quasi ein Blick hinter die Kulissen:
Stichwort: «Wenn mal was schief geht» Ist es, auch wenn wir uns dafür entschuldigen, häufig nicht die Schuld der Bewirtschaftung. Für was ich mich alles entschuldige, obwohl die Schuld oder zumindest die Hauptschuld nicht bei mir liegt, ist zuweilen fast nicht zu glauben. Taucht der Handwerker zum vereinbarten Zeitpunkt nicht auf, bin ich schuld, dass der Eigentümer unnötig zuhause geblieben ist (nur eines von vielen Beispielen)
Stichwort: «ich wäre gerne über alles informiert» Kann ich nachvollziehen und finde ich ja auch lobenswert, wenn man sich um die eigene Liegenschaft kümmert. Aber es sollte verhältnismässig sein und bleiben. Und in der heutigen Zeit wissen wir sehr oft nicht, wann genau eine Fachperson die Zeit findet, das Problem xy anzugehen. Und somit können wir das auch nicht kommunizieren – ist einfach so.
Stichwort: «Spezialwünsche» Denn diese führen häufig zu mehr Frust als Freude. Warum? Weil eine Verwaltung Prozesse standardisiert, um effizient, verlässlich und mit hoher Qualität die Dienstleistung erbringen zu können. Jeder Spezialwunsch macht unseren Job um ein vielfaches komplizierter und die Chance ist gross, dass dies dann doch wieder vergessen geht. Darum: Spezialwünsche okey, aber bitte dort wo es wirklich wichtig ist.
Stichwort: «Freundlichkeit» Das bieten wir, das dürfen aber auch wir von euch erwarten.
Und am wichtigsten: Stichwort «Vertrauen» Welches du deiner Verwaltung gegenüber haben darfst. Vertrauen in die Fähigkeit der Buchführung, die Organisation der Handwerker-Einsätze, unsere Fähigkeiten der Konfliktlösung, Versammlungsleitung, Einhaltung von gesetzlichen Rahmenbedingungen usw. Ich weiss, Google und ChatGPT beizuziehen ist heute «normal», aber habt auch Vertrauen wenn eure Bewirtschafter etwas nicht exakt nach der Einschätzung der künstlichen Intelligenz macht, sondern entlang seiner/ihrer jahrelangen Erfahrung. Denn einige von uns machen das schon länger, als es KI gibt 😊
Was eine Verwaltung so macht und was nicht, die Playlist Verwaltung des YouTube Kanals stockwerkexperte bringt mit vielen Videos Licht ins Dunkeln.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.