Bevor man sich eine Eigentumswohnung kauft, lohnt es sich wohl, sich dazu einige Gedanken zu machen.
Quasi ein persönlicher Eigentümercheck, ob man das überhaupt will kann hilfreich sein. Die folgenden Aussa-gen können zur Klärung beitragen:
– Ich bin mir bewusst, dass ich nicht eine Wohnung, sondern gemeinsam mit vielen anderen Miteigen-tümern eine grosse Liegenschaft erwerbe, besitze und auch bereit bin, diese zu unterhalten.
– Dabei habe ich verstanden, dass ich mich finanziell auch an Unterhaltsarbeiten beteiligen muss, wel-che mir selber gar nichts bringen und gegen die ich eigentlich bin. Ich kann also dazu gezwungen werden, durch einen Versammlungsbeschluss, mich an Sanierungskosten beteiligen zu müssen.
– Es ist mir bewusst, dass zwar rechtliche Vorgaben vorhanden sind, diese aber unvollständig, fehler-haft sein können und die Umsetzung sich im Alltag auch als sehr herausfordernd herausstellen kann.
– Es ist mir klar, dass eine faire Kostenverteilung nie 100% möglich sein wird. Die nötige Grosszügigkeit bringe ich mit.
– Ich kenne die Wertquote der zukünftigen Wohnung und akzeptiere diese – und damit auch anteili-ge Übernahme der anfallenden Kosten. Denn eine Wertquoten-Anpassung ist kaum möglich.
– Mir ist bewusst, dass es etwas Glück braucht in welche Gemeinschaft ich reingerate, es aber auch wirklich sehr erfreuliche Gemeinschaften gibt. Und sollte ich doch Fragen haben, oder irgendwo an-stehen; ja dann weiss ich dass ich mich ja immer noch bei Dani, Stockwerkexperten melden kann 😊.